29.05.2024 Von der Hochschule zum erfolgreichen Deep-Tech-Unternehmen: Das Start-up Swiss Cluster zeigt exemplarisch, wie aus Forschung Business entstehen kann –…
17.05.2024 Mit massgeschneiderten Empfehlungen für ihren Lebensstil könnten Angestellte motiviert werden, in ihrem Alltag kleine, aber wirkungsvolle…
26.04.2024 Die Berner Fachhochschule fördert Innovation und die Zusammenarbeit mit Partner*innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Um entstandene…
26.04.2024 BFH-Alumnus Steven Rosa entwickelte seine Faszination für das Fermentieren und das Gärgetränk Kombucha während eines USA-Aufenthalts. Zurück in der…
12.04.2024 Die Berner Design Stiftung fördert im jährlichen BESTFORM Projekte von Berner Designer*innen. Vier Projekte von Künstler*innen mit HKB-Vergangenheit,…
27.03.2024 Heute plant und baut Pius Renggli nachhaltige Gebäude aus Holz. An der BFH hat er nicht nur seine Ausbildung absolviert, sondern auch den Grundstein…
23.02.2024 Die BFH vermittelt in ihren Weiterbildungen Wissen und Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt von hohem Nutzen sind. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie…
12.02.2024 Auf der Suche nach einem preiswerten Laptop oder Tablet für den Privatgebrauch? Als Student*in, Mitarbeiter*in und Alumni der BFH profitieren Sie vom…
30.01.2024 Vom Automechaniker zum Unternehmer: David Schweizer hat bereits während seinem Masterstudium ein Unternehmen gegründet; nun steht das zweite Startup…
24.01.2024 Emily Thompson forscht seit Jahren an einem Projekt, das die Implantation von Herzschrittmachern vereinfachen und sicherer machen soll. Mit einem…
14.12.2023 Ein Entlastungsdienst für Jung und Alt im Bereich Finanzen und Administration: Das ist die Geschäftsidee von Marylisa De Cataldo. Sie hat an der BFH…
29.11.2023 Wie Zweisprachigkeit die Karriere begünstigt: Der BFH-Alumnus Lukas Küng ist stellvertretender Direktor einer Holzbaufirma, welche die…
23.11.2023 Studierende, die sich in ihrer Abschlussarbeit an der Berner Fachhochschule BFH mit dem Thema Alter beschäftigen, können sich bis zum 29. Februar 2024…
22.11.2023 Der BFH-Tag 2023 stand ganz im Zeichen der Digitalisierung. Es ging um Chancen und Risiken, Grenzen und Möglichkeiten von immer intelligenter…
13.10.2023 Derzeit verfolgt Edeny Baaklini ihre akademische Laufbahn als wissenschaftliche Mitarbeiterin am SCI-Mobility-Labor der Berner Fachhochschule. Sie…
01.10.2023 Max ist Designer, Programmierer und Forscher. In seiner Doktorarbeit visualisiert er Kulturarchive – digital. Warum das wichtig ist, erzählt er im…
20.09.2023 Das Start-up Leoba macht es für Kinder-Betreuungseinrichtungen einfacher und effizienter, ihren administrativen Pflichten nachzukommen. Dadurch bleibt…
04.09.2023 Auf der Suche nach einem preiswerten Laptop oder Tablet für den Privatgebrauch? Dann profitieren Sie als Student*in, Mitarbeitende*r und Alumni der…
08.08.2023 Erika hat literarisches Schreiben am Literaturinstitut studiert. Schon seit dem Studium schreibt sie an ihrem ersten Roman. Im Interview spricht sie…
11.07.2023 Was macht man eigentlich nach einem Studium in Fine Arts? Die Künstlerin und HKB-Alumna Karen Moser beantwortet Fragen, die so oder ähnlich von…
19.06.2023 Reto Feuz ist seit einem Jahr Geschäftsführer der Allenbach Holzbau und Solartechnik AG in Frutigen. Mit seinem profunden IT-Background und einem…
14.06.2023 Studierende der Berner Fachhochschule und der Universität Bern gründen den Entrepreneurship Club Bern. Ziel ist die Förderung des Unternehmertums und…
13.06.2023 Was macht man eigentlich nach einem Schauspielstudium? Schauspieler und HKB-Absolvent Julian Koechlin beantwortet Fragen, die so oder ähnlich von…
08.06.2023 Der Netzwerk-Abend Alumni BFH vom Mittwoch, 7. Juni 2023 stand ganz im Zeichen der Kultur und gesellschaftlicher Transformation. Die Autorin Julia von…
07.06.2023 Einen Beitrag für die regionale Kreislaufwirtschaft und einen Mehrwert für das eigene Unternehmen generieren? Challenge accepted! Die BFH Wirtschaft…
01.06.2023 Die Löhne der Absolvent*innen von Fachhochschulen sind merklich gestiegen. Dies zeigt sich in den aktuellen Resultaten der FH-Lohnstudie. Erfahren Sie…
22.05.2023 Auf Einladung der Schweizer Botschaft präsentieren die beiden BFH-Alumni, Gabriel Köferli und Lars Zinniker, an der Berlin Design Week ihre…
22.05.2023 Das Departement Technik und Informatik hat einen Vertrag mit dem Sitem Startup Club (SSC) unterschrieben, der den Medtech Startups des SSC spannende…
01.05.2023 Die Messe DMEA in Berlin hat die Gewinner des Nachwuchspreises gekürt. Auch 2023 konnten Absolvierende des Bachelor-Studiengangs in Medizininformatik…
26.04.2023 Wir freuen uns, alle ehemaligen Student*innen und Dozent*innen der BFH am Mittwoch, 7. Juni 2023 zum 10. Netzwerk-Abend Alumni BFH im Bierhübeli Bern…
06.04.2023 Sandro Gafner hat im Sommer 2022 das Bachelorstudium an der BFH in Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen. Seit Oktober 2022 arbeitet er bei…
27.03.2023 Mit dem Sommer-Workation Peaks Place bringen Sie Job und Freizeit unter einen Hut. Tauschen Sie Ihren Büroplatz gegen einen Platz in den Bündner…
20.03.2023 Was Risiko für ihn bedeutet, welche Cyber-Gefahren ihm Sorgen bereiten, wie Menschen Cyber Security prägen und welche Rolle die BFH für seine Karriere…
02.03.2023 Buchen Sie eine Expeditionsreise oder ein Schweizer Abenteuer bei Exped Tribe und erhalten Sie 10 Prozent Rabatt.
23.02.2023 Seit sie ein kleines Kind war, hat Selina Brenner gesungen. Heute gibt die Künstlerin privaten Gesangsunterricht. An der HKB hat sie den Bachelor Jazz…
20.02.2023 Was sind die Verdienstmöglichkeiten nach dem FH-Studium? Auf www.fhlohn.ch können Sie als FH-Absolvent*in an der Erhebung der FH-Lohnstudie von FH…
18.01.2023 In Zusammenarbeit mit Alumna Brigitte Hulliger haben wir unser neues Alumni-Video realisiert, in welchem wir erläutern was wir machen und was wir…
18.01.2023 «Dank dem Studium habe ich viele Facetten des Sports kennengelernt und mein Netzwerk aufgebaut.» Die Volleyballspielerin Samira Sulser kann sich dank…
12.01.2023 An der Preisverleihung wurde Emily Thompson mit einem Ypsomed Innovation Award ausgezeichnet. Am Institute for Human Centered Engineering HuCE der BFH…
21.12.2022 Lukas Bärfuss und Kim de l'Horizon waren beide kürzlich bei Sternstunde Philosophie zu Gast. Zwei Schriftsteller*innen mit Auszeichnungen und…
19.12.2022 Was macht man eigentlich nach einem Studium der Konservierung & Restaurierung? Meret Haudenschild ist HKB-Alumna und beantwortet Fragen, welche so…
15.12.2022 Malou Cornelsen hat ihre Bachelorarbeit zum Thema «Suffizienz in Non-Profit-Organisationen» geschrieben. Die ehemalige BFH-Studentin gibt im Video…
24.11.2022 Kim de l’Horizon gewinnt mit ihr*seinem Debütroman «Blutbuch» auch den Schweizer Buchpreis 2022. An der Hochschule der Künste Bern HKB hat sie*er 2020…
10.11.2022 Vielfältiges Berner Musikschaffen wird ausgezeichnet: Der Kanton Bern hat dieses Jahr fünf Musiker*innen Preise verliehen. Drei darunter haben an der…
07.11.2022 Wir sind stolz, 438 Gesundheitsfachpersonen zum erfolgreichen Abschluss ihres Bachelor- oder Master-Studiums an der BFH zu gratulieren. Sie alle haben…
03.11.2022 Gründer*innen, Start-ups und Spin-offs – das sind die spontanen Assoziationen, wenn es um Entrepreneurship geht. Doch: hinter dem Schlagwort der…
02.11.2022 Der Verein Alumni BFH Soziale Arbeit ist auf der Suche nach einer/einem Präsident*in, einem Vorstandsmitglied sowie einem Mitglied…
27.10.2022 Vom langjährigen Software-Entwickler zum Hypnosetherapeuten. Mijo Barbaric, Gründer der ganzheit gmbh und seines Zeichens Übersetzer, erzählt im…
27.10.2022 An der Berner Fachhochschule BFH haben 219 Student*innen ihr Bachelor-, Master- oder Techniker-Studium in den Bereichen Architektur, Holztechnik oder…
26.10.2022 Über 260 Absolvent*innen der Berner Fachhochschule Wirtschaft erhielten ihr wohlverdientes Bachelor- oder Masterdiplom. Gemeinsam mit Verwandten und…
20.10.2022 Der OPUS KLASSIK Preis geht an Vivianne Chassot, Absolventin der HKB.
20.10.2022 Kim de l’Horizon gewinnt den Deutschen Buchpreis 2022. An der Hochschule der Künste Bern hat sie*er 2020 den Bachelor in Literarischem Schreiben…
10.10.2022 Wer sind die diesjährigen Bachelor- und Master-Absolvent*innen aus den Bereichen Agrar-, Wald- und Lebensmittelwissenschaften? Sechs Bachelor- und…
10.10.2022 Der Eduard-Tschumi-Preis 2022 geht an den Klarinettisten Sergi Bayarri Sancho aus der Klasse von Ernesto Molinari und an die Sopranistin Aleksandra…
10.10.2022 Erfolgreicher Abschluss: Am 29. und 30. September 2022 feierten 140 Bachelor- und 27 Master-Studierende der Hochschule für Agrar-, Forst- und…
29.09.2022 226 Studierende der Berner Fachhochschule Technik und Informatik haben 2022 ihre Ingenieur- oder Informatikausbildung erfolgreich abgeschlossen. Am…
28.09.2022 Eine Jury aus Investor*innen und Expert*innen hat die 100 vielversprechendsten Start-ups der Schweiz gewählt. Mit Luya Foods und Threatray sind auch…
26.09.2022 An der Feier vom 23. September 2022 hat die BFH 60 Personen für ihren Abschluss des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit gewürdigt. Sie sind nun…
26.09.2022 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläum der Berner Fachhochschule BFH präsentieren wir ehemalige BFH-Student*innen mit ihren persönlichen Botschaften.
21.09.2022 Die Schauspielerin Sarah Moeschler hat dieses Frühjahr den Master of Expanded Theater an der HKB abgeschlossen. Heute ist sie im Ensemble des…
20.09.2022 «An meinem Arbeitsalltag gefällt mir das Unvorhersehbare, die Vielfalt in den Beratungen und die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit - kurz gesagt…
14.09.2022 Was macht man eigentlich nach einem künstlerischen Studium? Charlotte Torres, Alumna Master Composition/Creative Practice, beantwortet Fragen, welche…
14.09.2022 Was macht man eigentlich nach einem künstlerischen Studium? Sara di Addezio Catella, Alumna des Schweizerischen Literaturinstituts, beantwortet…
12.09.2022 Die ehemalige BFH-Studentin Brigitte Hulliger hat den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Mit ihrem Start-up «Break the Box» begleitet sie…
08.09.2022 Agnes M. Schitter beschäftigte sich in ihrer Doktorarbeit mit den Anwendungsgebieten und der Wirksamkeit von WasserShiatsu (WATSU) und schloss mit…
07.09.2022 Das Start-up Power Up! will anpassungsfähige und kollaborative Robotersysteme entwickeln. Gefördert wird es nun von der Gebert Rüf Stiftung im Rahmen…
05.09.2022 Juliette Uzor gewinnt den 17. Manor Kunstpreis St.Gallen. An der Hochschule der Künste HKB hatte sie den Bachelor in Vermittlung in Kunst und Design…
25.08.2022 Als ehemalige*r Student*in, Student*in oder Mitarbeiter*in der BFH profitieren Sie von den umfassenden Leistungen und Vergünstigungen von FH SCHWEIZ.…
24.08.2022 Die Komponistin aus Barcelona beginnt nun das zweite Jahr Contemporary Arts Practice und spricht im Interview über die HKB und über die Entstehung…
11.08.2022 BFH-HAFL-Masteralumnus Robin Dorsaz führt im Wallis eine eigene Spirulina-Farm. Wie es dazu kam und was das überhaupt ist, erzählt er im Interview.
11.08.2022 Wertvolle Erfahrungen sammeln, wichtige Kontakte knüpfen und von den Erfahrungen renommierter Expert*innen profitieren: Das Mentoring-Programm der BFH…
08.08.2022 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläum der Berner Fachhochschule BFH präsentieren wir ehemalige BFH-Student*innen mit ihren persönlichen Botschaften.
04.08.2022 Als erster Absolvent hat Yves Marti, Gemeindeschreiber in Büren an der Aare, den verkürzten EMBA Public Management, der in Kooperation mit dem…
27.07.2022 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläum der Berner Fachhochschule BFH präsentieren wir ehemalige BFH-Student*innen mit ihren persönlichen Botschaften.
21.07.2022 «Als ich gemerkt habe, dass niemand umfassende Unterstützung beim Erben oder Vererben eines Hauses anbietet, ist meine Geschäftsidee geboren.…
19.07.2022 «Wir waren fast die einzigen in unserer Studienklasse mit Berner Dialekt. So haben wir uns mit einem weiteren Kollegen entschlossen, ein Projekt rund…
19.07.2022 Drei HKB-Alumni siegen bei der diesjährigen Stipendien-Vergabe der Aeschlimann Corti Stiftung: das Hauptstipendium für Lorenzo Salafia und je ein…
12.07.2022 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläum der Berner Fachhochschule BFH präsentieren wir ehemalige BFH-Student*innen mit ihren persönlichen Botschaften.
07.07.2022 Alumnus Candid Rütter, ehemaliger Sound Arts Student der HKB, hat den ersten Preis im Binaural 3D-Sound Wettbewerb der SGA-SSA gewonnen.
04.07.2022 Luya Foods kreiert aus gerettetem Bio-Okara, einem wertvollen und nahrhaften Nebenprodukt der Sojamilch- und Tofuproduktion, eine pflanzliche vegane…
27.06.2022 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläum der Berner Fachhochschule BFH präsentieren wir ehemalige BFH-Student*innen mit ihren persönlichen Botschaften.
22.06.2022 Luya Foods kreiert aus gerettetem Bio-Okara, einem wertvollen und nahrhaften Nebenprodukt der Sojamilch- und Tofuproduktion, eine pflanzliche vegane…
20.06.2022 Der Fachrat Bauingenieurwesen FH verlieh anfangs Juni 2022 im Zürcher Landesmuseum die «Best of Bachelor» der Jahre 2020 und 2021. Von der Berner…
09.06.2022 Joshua Drewlow arbeitet nach seinem Studium der Medizininformatik als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Medizininformatik I4MI an der…
23.05.2022 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläum der Berner Fachhochschule BFH präsentieren wir ehemalige BFH-Student*innen mit ihren persönlichen Botschaften.
05.05.2022 «Ich sah die längere Lücke zwischen meinem Bachelor- und Masterstudium als echte Chance. Ich hatte die Gelegenheit, mich zuerst in einen Themenbereich…
28.04.2022 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläum der Berner Fachhochschule BFH präsentieren wir ehemalige BFH-Student*innen mit ihren persönlichen Botschaften.
25.04.2022 Erhalten Sie als ehemalige*r Student*in der BFH 10% Rabatt auf dem Erstabschluss eines Jahresabos für den Fachnewsletter.
20.04.2022 «Ich bin fasziniert davon, Probleme, welche im beruflichen Alltag auftauchen, anzupacken und kreative, gewinnbringende und effiziente Lösungen dafür…
20.04.2022 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläum der Berner Fachhochschule BFH präsentieren wir ehemalige BFH-Student*innen mit ihren persönlichen Botschaften.
14.04.2022 Wir freuen uns kurz vor Ostern mit unserem neuen Instagram-Kanal zu starten.
14.04.2022 Wir wünschen erholsame Ostertage und viel Freude beim Osterhasen naschen 🐰
13.04.2022 «Das Studium war für mich eine Lebensschule» Malik Hashim erzählt im Interview was er aus seinem Betriebsökonomiestudium an der BFH mitgenommen hat…
11.04.2022 Diana Studerus, Fabienne Schaller und Gioia Vinci schliessen als erste Absolventinnen den Master of Science in Ernährung und Diätetik an der Berner…
04.04.2022 Wir freuen uns, alle ehemaligen Student*innen und Dozent*innen der BFH am Mittwoch, 1. Juni 2022 zum Jubiläums-Netzwerk-Abend Alumni BFH im Bierhübeli…
04.04.2022 Die ehemalige BFH-Master-Studentin Maya Stüdli wurde am 24. Schweizer Onkologiepflege-Kongress im Kursaal Bern für ihr Praxisprojekt ausgezeichnet.
31.03.2022 Die beiden Absolventinnen des Master-Studiengangs Business Administration Agime Sheholli und Léonie Bernet wurden mit dem HR Bern-Förderpreis geehrt.
30.03.2022 reWood verwandelt in sorgfältiger Handarbeit ausrangiertes Holz in Designerstücke. Für ihre einzigartigen Möbelstücke verwenden sie kein neues Holz,…
24.03.2022 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläum der Berner Fachhochschule BFH präsentieren wir ehemalige BFH-Student*innen mit ihren persönlichen Botschaften.
23.03.2022 «Ich finde es sehr spannend, an der Schnittstelle von Politik und Landwirtschaft zu arbeiten – das vereint genau meine Studien- und Interessenfelder.»…
21.03.2022 Die Online-Kunst-Plattform art24 gibt den Künstler:innen die Chance ihre Kunstwerke der ganzen Welt zu zeigen und ihre Kunst zu verkaufen. Lea Kämpf,…
18.03.2022 «I knew after graduating in 2000 that leaving BFH was not the end of my education. After working as a structural and project engineer for nearly five…
17.03.2022 Ein toller Anlass, an welchem wir gemeinsam mit den drei Alumni-Organisationen SWISS TIMBER ENGINEERS, Pro Holz und CEM das Alumni-Netzwerk…
15.03.2022 Felix Barrer arbeitet als Produktentwickler bei SIGA. Unter der Berücksichtigung von Markt- und Kundenbedürfnissen entwickelt er innovative,…
14.03.2022 Die Berner Fachhochschule Technik und Informatik zählt gut 70 Absolvent*innen mehr: Vergangenen Freitag wurden die Abgänger*innen für den…
10.03.2022 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläum der Berner Fachhochschule BFH präsentieren wir ehemalige BFH-Student*innen mit ihren persönlichen Botschaften.
02.03.2022 Schriftstellerin Rebecca Gisler erhält mit ihrem ersten Roman «D’Oncle» den Schweizer Literaturpreis. Sie hat 2014 den Bachelor Literarisches…
24.02.2022 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläum der Berner Fachhochschule BFH präsentieren wir ehemalige BFH-Student*innen mit ihren persönlichen Botschaften.
17.02.2022 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläum der BFH präsentieren wir ehemalige BFH-Student*innen mit ihren persönlichen Botschaften.
27.01.2022 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläum der BFH präsentieren wir ehemalige BFH-Student*innen mit ihren persönlichen Botschaften.
20.01.2022 «Wir haben uns nach dem Studium kennengelernt, im Rahmen unserer ersten Anstellung als diplomierte Hebammen an der Frauenklinik.» Bernadette Suter,…
10.01.2022 Seit Anfang Jahr ist Ernst (Aschi) Hegg neuer Präsident des Dachverbandes Alumni BFH. Er übernimmt das Amt von Peter Ellenberger, der seit der…
20.12.2021 Anlässlich des 25-Jahres-Jubiläums der Berner Fachhochschule suchen wir ehemalige BFH-Student*innen, welche die BFH als Botschafter*innen vertreten.…
15.12.2021 Einmal IT – immer IT? Im Fall von Luca Feiner trifft dies zu. Nach einer Lehre im Informatikbereich und einem Abschluss an der Berufsmittelschule,…
13.12.2021 «Die BFH bietet eine ideale Plattform für alle, die sich gerne firmen- und branchenübergreifend vernetzen, sich gegenseitig inspirieren und…
02.12.2021 Der Netzwerk-Abend Alumni BFH zum 10-Jahres-Jubiläum des Dachverbandes Alumni BFH findet am Mittwoch, 1. Juni 2022 im Bierhübeli Bern statt.
02.12.2021 «Ich habe einen Tipp von einem Dozenten ernst genommen, welcher mir geraten hat, ein Thema zu nehmen, das mir in meinem Leben nahe ist. So habe ich…
29.11.2021 «In diesem ganzen Prozess sammeln wir jeden Tag so viele neue Erfahrungen, dass wir als Personen und Berufsleute laufend wachsen – unabhängig von…
29.11.2021 Am Donnerstag, 25. November 2021, feierten 52 Weiterbildungsabsolvierende der Berner Fachhochschule BFH in den Bereichen Technik und Informatik ihren…
25.11.2021 Aymeric Niederhauser, seit 1. August 2021 Fachbereichsleiter in der Mikro- und Medizintechnik an der Berner Fachhochschule BFH, resümiert über seine…
24.11.2021 Das Spitalzentrum Biel (SZB) hat zum siebten Mal den Prix d’excellence für die besten Abschlussarbeiten des Bachelors of Science in Medizininformatik…
22.11.2021 HKB-Alumna gewinnt mit ihrem Roman einen der renommiertesten internationalen Literaturpreise.
19.11.2021 Das experimentelle und elektroakustische Musik-Duo strøm gewinnt den Kulturpreis 2021 der Stadt Biel. Wir gratulieren den beiden HKB-Alumni Gaudenz…
09.11.2021 Wir gratulieren 438 Absolvent*innen aus dem Gesundheitsbereich zu ihrem Abschluss. Sie alle haben in den letzten Monaten und Jahren einen…
08.11.2021 Mit einer seiner beiden eingereichten Fotoarbeiten – «à demain inshallah» – hat der ehemalige HKB-Student Tim Rod den vfg Nachwuchsförderpreis…
28.10.2021 Mehrere Absolvent*innen wurden für ihre Abschlussarbeit oder ihre Studienleistung ausgezeichnet. Die Projektarbeiten sind hier kurz präsentiert. Das…
28.10.2021 248 erfolgreiche Absolvent*innen konnten wir dieses Jahr wieder feierlich verabschieden. Nachdem wir im letzten Jahr ziemlich improvisieren mussten,…
28.10.2021 Am Digitaltag wird Digitalisierung erlebbar gemacht. Lernen Sie neue digitale Skills, stellen Sie Fragen und erweitern Sie den digitalen Horizont!
27.10.2021 An der Berner Fachhochschule BFH haben 194 Student*innen ihr Bachelor-, Master- oder Techniker-Studium im Bereich Architektur, Holztechnik oder…
25.10.2021 Der Siemens Excellence Award honoriert herausragende Abschlussarbeiten an verschiedenen Schweizer Fachhochschulen. Die diesjährige regionale…
14.09.2021 «Da ich als letzte Fotoretuscheurin der Schweiz bereits 4 Jahre mit Fotografien gearbeitet hatte, war mir von Anfang an klar, dass mein Weg mit der…
09.09.2021 Zum achten Mal fand am Mittwoch, 8. September 2021 im Bierhübeli Bern der BFH-weite Alumni-Anlass zum Thema «Lifelong Learning: Fit für den…
25.08.2021 "Die Zeit an der Hochschule ist Gold wert. Es lohnt sich, sie zu geniessen, wann immer sich die Gelegenheit bietet, denn wo kann man schon im…
19.08.2021 «Als sich die Idee mit der Bäckerei konkretisiert hat, war es für mich nicht mehr wegzudenken. Ich hätte es mir nie verziehen, wenn ich es nicht…
11.08.2021 Kürzlich wiesen die Kunsttechnologin Dr. Petra Dariz (HKB-Alumna) und der analytische Chemiker Dr. Thomas Schmid (HU Berlin) in einem…
23.07.2021 «Meine berufliche Laufbahn war bisher wie auch mein Leben generell, ein Weg des Ausprobierens und Lernens, der stetigen Weiterentwicklung». Vom…
08.07.2021 Zum dritten Mal in Folge gewinnt ein Absolvent der Berner Fachhochschule den nationalen Siemens Excellence Award. Jannic Schären aus Hasle bei…
06.07.2021 Die HKB-Alumni Regina Dürig und Arno Camenisch haben neben vier weiteren Schriftsteller*innen den mit jeweils 9'000 Schweizer Franken dotierten…
15.06.2021 Nun ist es offiziell – das neu gegründete Alumni BFH Chapter China ist seit Juni 2021 Mitglied im Dachverband Alumni BFH. Es steht allen…
10.06.2021 « C’était logique pour nous deux que nous serions plus « utiles » au Mozambique. C’est ici que nous pouvons contribuer au mieux avec nos…
02.06.2021 «Als uns bewusst wurde, wie viel Verpackungsmaterial in Form von Holzkisten und Paletten in den Hinterhöfen von Industrieunternehmen auf die…
25.05.2021 Wie viel verdienen Fachhochschul-Absolventinnen und -Absolventen? 13‘000 FH-Absolventinnen und -Absolventen haben dieses Mal Auskunft über ihren…
07.05.2021 Im April 2021 wurde mit Alumni BFH Chapter China das erste Alumni Auslands-Chapter der BFH gegründet.
28.04.2021 Am diesjährigen Digital Career Day der Berner Fachhochschule BFH Technik und Informatik vom 4. Mai 2021 trifft der Nachwuchs für die technischen…
21.04.2021 «Sei mutig und probiere Dinge aus.» Mit diesem Motto ist BFH-Alumnus und Start-up-Gründer Alberto Fernandez auf Erfolgskurs. Seine Firma…
21.04.2021 Schöner Erfolg für den HKB-Absolventen Ramon Zürcher, der den Berlinale-Preis für Beste Regie abgeräumt hat.
03.03.2021 «Das Faszinierende an meinem Beruf ist, Wissen weiterzugeben und die Lernenden zu unterstützen, sich weiterzuentwickeln.» BFH-Alumnus Michel Rohrbach…
23.02.2021 «Ich habe meine Leidenschaft für Pferde zum Beruf gemacht», erklärt die Agronomin Tamara Wülser. Sie hat vor zwei Jahren den Stockhornhof übernommen…
28.01.2021 Das Departement Soziale Arbeit der BFH bietet für Bachelor- und Master-Absolvierende ein Mentoring-Programm an. Nadine Kletzl, die ihr…
28.01.2021 HKB-Absolvent, Komponist, Sänger und Performer Wael Sami Elkholy wurde von SRF im Rahmen der Aktion «zäme stah» porträtiert.
20.01.2021 Unter den sieben Gewinner*innen der Schweizer Literaturpreise 2021 sind zwei HKB-Alumni: Levin Westermann und Christoph Schneeberger. Wir gratulieren…
02.12.2020 «Die Vielseitigkeit in meinem Job ist toll, denn kein Tag gleicht dem nächsten.» Die Lebensmitteltechnologin Isabel Kessi ist in zwei verschiedenen…
30.11.2020 «Mein Beruf ist ein riesiges Rätsellöse-Spiel.» Der Elektroingenieur Joël Gonseth arbeitet in der Abteilung Weltraumforschung und Planetologie der…
19.11.2020 «Mein Beruf als Sozialarbeiter gibt es in den meisten Teilen der Welt. Die Tätigkeiten können stark variieren und dennoch lässt sich häufig ein…
16.11.2020 «Die grosse Individualität der jungen Menschen und ihre unterschiedlichen Ressourcen und ihre Belastungen faszinieren mich. Dies macht meinen…
05.11.2020 «Etwas Neues aufzubauen, etwas zu bewegen, hat mich immer schon fasziniert.» Michael Koch ist einer der 3 Gründer von HYLL. Über die kostenlose App…
04.11.2020 «Immer mal was Neues» ist Christine Lindos Motto. Dies bringt sie zu den CAS-Studiengängen des Instituts Alter, lässt sie den MAS Gerontologie –…
02.11.2020 Jetzt ganz einfach die Bücher für das neue Semester finden oder alte Bücher verkaufen. Neue, sowie gebrauchte Bücher mit einem Klick kaufen. Ohne…
17.09.2020 Unser erster virtuelle Netzwerk-Abend Alumni BFH vom 16. September 2020 war ein Erfolg. Rund 100 Alumni und Dozierende haben mit den Referent*innen…
07.09.2020 «Die schönste Rückmeldung ist, wenn ich nach einer Beratung ein positives Feedback erhalte und ich den Eindruck habe, dass man zusammen einen Schritt…
03.09.2020 «Ich finde die eigene Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg. Hat man wirklich Interesse und Freude an einer Materie, kann man viel erreichen.…
27.08.2020 «Am meisten fasziniert mich die abwechslungsreiche Gestaltung des Tages». Der Medizininformatiker Jan Bauer erklärt im Interview was ihm an seiner…
20.08.2020 «Ich habe schon immer gewusst, dass ich keinen normalen Weg einschlagen werde.» Der Lebensmitteltechnologe José Amado-Blanco hat mit zwei…
19.08.2020 Elena Nedelkoska hat durch die Modifikation von nachhaltigem einheimischem Holz einen neuen Werkstoff entwickelt, der den Tropenhölzern in Aussehen…
09.07.2020 Bei der vierten «First Ventures»-Ausschreibung im Rahmen des Förderprogramms BREF der Gebert Rüf Stiftung hat Elena Nedelkoska, MA-Absolventin in Wood…
27.05.2020 Zusammen mit der Berner Fachhochschule BFH verlosen wir 20 Tuben Sonnencremen an alle, welche am Wettbewerb auf unseren Social Media Kanälen…
27.05.2020 «Wir sind auch während der Krise fantastisch aufgestellt und bauen ein ikonisches Produktivitäts-Software Startup auf. Aktuell arbeiten wir an einer…
25.05.2020 Schweizweit gemeinsam aus dem Lockdown – Seien Sie als Alumni der BFH mit dabei
06.05.2020 Auf der neu gestalteten BFH Career Services Webseite www.bfh.ch/career-services können sich Studierende und junge Alumni über Fragen rund um den…
25.03.2020 Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Webseite zu präsentieren.
23.03.2020 Wissen Sie bereits, dass Sie als Alumni der BFH vielfältige Vergünstigungen und Angebote erhalten? Ob günstiger tanken oder von Rabatten bei…
18.03.2020 «Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und dynamisch. Kein Tag gleicht dem anderen». Die Bauingenieurin Sara Ruchti sagt im Interview, dass sie…
02.03.2020 «Die Ingenieurtechnik ist für mich ein Handwerk.». Simon Zumbrunnen hat das Hightech Start-up ReseaTech gegründet. Wie es dazu gekommen ist, sagt er…
22.01.2020 «Es ist wichtig, ab Kilometer 30 durchzubeissen und weiterzumachen. Auch, wenn's schwerfällt. Der Zieleinlauf ist grandios!» Die Pflegedienstleisterin…
18.12.2019 «Man schreibt etwas und der Computer macht genau das. Nur das.» Der Informatik-Absolvent Raphael Laubscher durfte für seine Bachelorarbeit den Siemens…
05.12.2019 «Ein erfolgreicher Abschluss zahlt sich am Ende immer aus». Dominic Baldegger kann das Gelernte aus seinem Master-Studium Wirtschaftsinformatik in…
28.11.2019 «Ich muss niemals arbeiten, denn ich kann erschaffen». Der gelernte Konstrukteur Fabian Stooss hat einen EMBA in Innovative Business Creation erworben…
29.08.2019 «wenn wir über Essen sprechen, sprechen wir oft über das ganze Leben...» BFH-Alumna Diana Studerus führt ihre eigene Ernährungsberatung «food on…
27.08.2019 «Ein technisch hoch interessantes Umfeld» - BFH-Alumnus Dario Schwab baut mit seinen Software-Entwicklungsteams an der strategischen Zukunft von SIX.…
01.08.2019 «Ich bin ein «Macher» - lösungs- sowie umsetzungsorientiert und effizient zu handeln ist für mich selbstverständlich.» BFH-Alumna Rahel Ryf gründete…
12.06.2019 «Die Alumni bieten ein organisiertes Klassentreffen an, das vor allem auch Spass macht und Einsichten in andere Büros und Berufsfelder ermöglicht» -…
26.04.2019 «…frage ich mich, ob weitere Kürzungen in der Sozialhilfe noch legitim sind» - Sandra Portmann hat an der BFH den Master in Sozialer Arbeit…
22.03.2019 Vladimir Raynovski arbeitet als Projektleiter bei der STRABAG AG in Sofia, Bulgarien. Dank seinem Master of Science in Wood Technologies kann Vladimir…
19.03.2019 Jsabelle Ziegler-Bürer hat an der BFH Soziale Arbeit studiert. Dank ihrer Teilzeitarbeit als Berufsbeiständin kann sie Beruf und Familie unter einen…
04.03.2019 Matthias Ebener arbeitet im Bereich der Medizinaltechnik als Qualitätsverantwortlicher. Im Interview sagt er, wie er von seinen Mitmenschen inspiriert…
28.02.2019 Simon Nufer hatte während seinem Bachelor-Studium in Food Science & Management am meisten Spass daran Projekte im Team zu erarbeiten. Er betont im…
28.02.2019 Aymeric Niederhauser ist professioneller Erfinder beim Bieler Innovationsunternehmen Creaholic SA. Der Mikro- und Medizintechnik-Ingenieur fasziniert…
21.02.2019 Der ehemalige HKB-Student Alain Aebersold arbeitet in einer Agentur, die Kommunikationslösungen für nationale und internationale Kunden realisiert.…
22.01.2019 Kevin Suhr hat an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL den «MSc in Life Sciences – Agrar- und Waldwissenschaften»…
14.01.2019 Der Bauingenieur Jörg Nafzger arbeitet in einem Ingenieurbüro in Düsseldorf im Bereich der Generalplanung von Betriebshöfen. Er freut sich jedes mal,…
15.10.2018 "Die beiden Studiengänge haben mich sowohl fachlich als auch persönlich weitergebracht", sagt Daniel Kotlaris.
20.09.2018 "Miriam Kasztura fasziniert am Pflegeberuf der Kontakt mit verschiedensten Menschen, der auch einen selbst immer wieder herausfordert".
01.09.2018 Der Betriebsökonom Henry Bühler hat mit seinem Bruder eine Software für die Wirtschaftsprüfung entwickelt und die erste digitale Revisionsfirma der…
30.08.2018 Der gelernte Ingenieur FH in Elektro- und Kommunikationstechnik hat sein Masterstudium in Schweden absolviert.
19.06.2018 "Ich würde jedem empfehlen, die Zeit zu nutzen, ein grossflächiges Netzwerk, auch über den Studiengang hinaus, aufzubauen.", rät Anne-Kristin…
26.03.2018 Die beiden Betriebsökonomen haben das Start-up Unternehmen ICONSPEAK gegründet.
10.04.2017 "Lasse dich auch von vermeintlich Uninteressantem oder wenig Relevanten nicht entmutigen, sei offen für Neues."
20.03.2017 Ich bin Sängerin, habe Auftritte, seien es in Oratorien oder Messen in Kirchen, an Gottesdiensten, in Opernproduktionen oder an Liederabenden. Daneben…
20.03.2017 "Nebst viel spannendem theoretischem Wissen habe ich gelernt an meinen Schwächen zu arbeiten und meine Stärken weiter auszubauen", sagt der Business…
22.02.2017 "Man lernt nie aus! Hungrig bleiben nach mehr und besonders interdisziplinäre Herausforderungen annehmen, besonders auch dann wenn es heisst, die…
13.02.2017 "Nicht darauf zu warten, dass das Curriculum mir entgegenkommt, sondern aktiv die Erfahrungen suchen, die ich zum weiterkommen brauche.", ist der…
07.02.2017 Matthias Heim est chanteur lyrique. Occasionnellement, il chante aussi dans de petites formations de chambre.
16.01.2017 Laura Vogt schreibt an ihrem zweiten Roman - und arbeitet als Schriftdolmetscherin.
21.12.2016 Agnes Banach arbeitet in der Organisationsentwicklung bei VOGT Landschaftsarchitekten. Daneben ist sie Geschäftsführerin von Mister Tie, dem Anbieter…
07.11.2016 Florian ist zur Zeit als Fachexperte Pflege in der Klinik Zugersee tätig.
30.08.2016 Rolf Arni ist Co-Founder eines Start-ups mit fünf Partnern und zwei Investoren. Daneben führt er drei Firmen, ist Vorstandsmitglied in zwei Vereinen…
15.08.2016 Nils ist als Entwurfsarchitekt bei Bürgi Schärer Architekten in Bern tätig. Er absolvierte an der Berner Fachhochschule den Master of Arts in…